Glacier Bay Nationalpark

Erleben Sie die gewaltigen kalbenden Eisberge Alaskas
Ausflüge in den Glacier Bay National Park gehören als absolutes „Super-Highlight” zu einer Alaska-Reise. Wer diesen Nationalpark nicht gesehen hat und erleben konnte, hat mit Sicherheit eines der wohl schönsten Gebiete in Alaska verpasst. Selbst schon ein Tagesausflug ist bei einer Alaska-Reise wie das sprichwörtliche „Salz in der Suppe”. Ausgangspunkte für Glacier Bay-Ausflüge sind Juneau, Haines und Skagway. Da sich in diesem Bereich von Südost-Alaska oftmals und unerwartet die Wetterbedingungen ändern können, ist es unbedingt empfehlenswert, mit einem genügend großen Zeitpolster zu planen. Wenn Sie jedoch nur Zeit für einen Tagesausflug haben, ist es sinnvoller, diesen von Juneau aus zu planen, da von dort aus Düsenflugzeuge starten, die nicht so wetterabhängig sind wie die kleinen Propellerflugzeuge ab Haines oder Skagway.
Erste Aufzeichnungen über die Glacier Bay gab es schon im Jahr 1794, als der Seeforscher „Capt. George Vancouver” die nahe Icy Strait entdeckte. Die umliegende Landschaft bestand damals nur aus Schnee und ewigem Eis. Der amerikanische Naturforscher „John Muir” befand jedoch schon im Jahr 1879, dass die Wirklichkeit nicht mehr mit den früheren Aufzeichnungen übereinstimmte. Denn er stellte fest, dort wo früher Gletscher waren, gab es nun tief in die Landschaft reichende Buchten und Fjorde. Ein Beweis dafür, dass die Gletschermassen zu schmelzen begonnen hatten. Mehr noch, weite Gebiete waren mit grünen Pflanzen und dichten Wäldern bedeckt. Was den Glacier Bay National Park heute zu einem der begehrtesten Ziele vieler Alaska-Besucher macht, ist die Möglichkeit, auf einem Bootsausflug 200 Jahre Erdgeschichte nacherleben zu können. Dort, wo heute diese Boote ablegen, erstrecken sich endlose Regenwälder, und hoch im Norden, am heutigen Ende des Tarr-Fjordes, kalbt der Grand Pacific-Gletscher riesige Eisbrocken ins Wasser. Alle Ausflüge in das Naturschutzgebiet der Glacier Bay werden von kundigen „Rangers” der Parkverwaltung begleitet, die tiefe Einblicke in Geschichte und Entwicklung dieser wahrlich traumhaften Landschaften anschaulich vermitteln.
|